• Fort- & Weiterbildung

Praxisanleiter*in

Die Ausbildung angehender Pflege(fach)kräfte ist Ihnen ein besonderes Anliegen?

Dann ist diese Weiterbildung genau das Richtige!

In dieser Weiterbildung werden Praxisanleiter*innen befähigt, Lernprozesse der Auszubildenden, Praktikanten und neuen Mitarbeitern in der Pflegepraxis zu initiieren, zu planen, durchzuführen und zu evaluieren.

Praxisanleiter*innen sind in der Ausbildung neuer Mitarbeiter die direkten Kontaktpersonen zwischen der Schule und dem praktischen Einsatzort. Sie tragen wesentlich dazu bei, den Transfer zwischen Theorie und Praxis zu gewährleisten.

Die Weiterbildung erfüllt die Anforderungen der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe (§ 4 PflAPrV).

DIE KURSINHALTE

Dieser Kurs berücksichtigt die gesetzlich vorgesehene Stundenzahl von 300 Unterrichtsstunden.

Die Inhalte werden in Module gegliedert:

  • Basismodul 1: Beziehungen achtsam gestalten
  • Basismodul 2: Systematisches Arbeiten
  • Spezialisierungsmodul 1: Professionelles Rollenverständnis entwickeln
  • Spezialisierungsmodul 2: Lehr-, Lern- und Beratungsprozesse im Praxisfeld gestalten

Die Weiterbildung wird in Anlehnung an die Weiterbildungsordnung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz ausgerichtet und organisiert, da wir davon ausgehen, dass das Ministeriums für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Nordrhein-Westfalen die Entwicklung einer Weiterbildungsordnung, ausgerichtet an das Pflegeberufegesetz, an die zu erwartende Einrichtung einer Landespflegekammer NRW delegieren wird.

DIE VORAUSSETZUNGEN

Teilnehmende benötigen

  1. eine abgeschlossene (dreijährige) pflegefachkraft-Ausbildung (Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Altenpfleger*in)
  2. und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung nach Erteilung der Erlaubnisurkunde zur Führung der (o.g.) Berufsbezeichnung

DER KURSABSCHLUSS

Sie erhalten eine Weiterbildungsbescheinigung, die Sie zur Übernahme der Praxisanleitung entsprechend der gesetzlichen Anforderungen befähigt.

Termine des aktuellen Kurses

Kursstart
30.10.2023

Kursblöcke
30.10. – 03.11.23
13.11. – 17.11.23
11.12. – 15.12.23
08.01. – 12.01.24
05.02. – 09.02.24
04.03. – 08.03.24
15.04. – 19.04.24
10.06. – 14.06.24
26.08. – 30.08.24
28.10. – 29.10.24

(Änderungen vorbehalten)

Termine des nächsten Kurses

Kursstart
04.11.2024

Kursblöcke
04.11. – 08.11.24
18.11. – 22.11.24
09.12. – 13.12.24
13.01. – 17.01.25
10.02. – 14.02.25
10.03. – 14.03.25
07.04. – 11.04.25
16.06. – 20.06.25
01.09. – 05.09.25
09.10. – 09.10.25
03.11. – 04.11.25

(Änderungen vorbehalten)